Genderforschung und die neue Governance der Wissenschaft

Prof. Dr. Heike Kahlert

Neues

Sammelband zur Projektthematik erschienen

Internationale Beiträge zur Projektthematik wurden nun unter dem Titel „Gender Studies and the New Academic Governance“ von Heike Kahlert in einem Sammelband zusammengestellt und 2018 im Verlag Springer VS veröffentlicht. Genaue Angaben finden Sie hier.

 

Kurzfassung der Projektergebnisse

Wichtige Projektergebnisse wurden in Broschürenform zusammengestellt und stehen hier zum Download bereit.

 

Call for Papers Buchprojekt

Auch angesichts der um sich greifenden neuen Governance der Wissenschaft wird immer wieder auf das hohe Innovationspotenzial der Gender Studies und Genderforschung hingewiesen. Im Rahmen einer englischsprachigen Buchpublikation soll dies nun näher beleuchtet werden.

Abstracts können bis zum 11. April 2016 eingereicht werden.

Den Call for Papers finden Sie hier.

 

Fachtagung am 21. und 22. September 2015

Die Abschlusskonferenz des Projekts fand am 21. und 22. September 2015 an der Ruhr-Universität Bochum statt.

Hier finden Sie das Programm, das Plakat, das Book of Abstracts und einen Tagungsbericht.

 

Interviewpartner_innen gesucht!

Für Interviews zu Karrieren des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Genderforschung suchen wir Promovierende, die sich im letzten Jahr ihrer Promotion befinden und Postdocs bzw. Habilitierende, deren Promotion mindestens vier Jahre zurückliegt.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Genderforschung und die neue Governance der Wissenschaft

Prof. Dr. Heike Kahlert

 

Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sozialwissenschaft
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum

Telefon: +49 (0)234 32-25413
eMail: info (at) genderforschung-governance.de

 

Copyright © 2013 – 2023 Prof. Dr. Heike Kahlert