Institutionalisierte Ungleichheiten im Bildungswesen

„Promotion – und was dann? Karriereorientierungen, -wege und beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses“
2010

„Promotion – und was dann? Karriereorientierungen, -wege und beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses“, Fachtagung im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Frauen an die Spitze“, 27./28. September 2010 an der Universität Rostock
[Homepage]





„Wissenschaft und Geschlecht: Karrieren und Barrieren auf dem Weg an die Spitze“, Fachtagung im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Frauen an die Spitze“, 18./19. Februar 2010 an der Universität Hamburg (mit Dorothee Alfermann, Ruth Becker, Anita Engels, Inken Lind, Sigrid Metz-Göckel, Alessandra Rusconi, Heike Solga, Hendrik van den Bussche, koordiniert von Stephanie Zuber), Publikation der Ergebnisse in Vorbereitung
[Homepage]
[Programm]

Wissenschaft und Geschlecht: Karrieren und Barrieren auf dem Weg an die Spitze

2006

„Die Herausforderung der Lebenswissenschaften: ‚Naturalisierung‘ von Erziehung, Bildung und sozialer Ungleichheit?“, Plenumsveranstaltung der Sektionen Bildung und Erziehung, Soziologie der Kindheit und Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im Rahmen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Die Natur der Gesellschaft“, 09.-13. Oktober 2006 an der Universität Kassel (mit Doris Bühler-Niederberger und Peter A. Berger)
[Call for Papers]

„Bildung als Doppelverhältnis von ‚individueller Natur‘ und ‚sozialer Angelegenheit‘ – Klassische Positionen der (Bildungs-)Soziologie neu gelesen“, Veranstaltung der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im Rahmen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Die Natur der Gesellschaft“, 09.-13. Oktober 2006 an der Universität Kassel (mit Anna Brake)
[Call for Papers]

2005

„Bildung, Arbeit und Identität im Jugendalter“, Internationale Tagung der Sektionen Bildung und Erziehung und Jugendsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und dem Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Bielefeld, 29./30. September 2005 an der Universität Bielefeld (mit Jürgen Mansel), Publikation der Ergebnisse
[Call for Papers]
[Programm]
[Abstracts]
[Tagungsbericht]

„Bildung für Eliten – Bildung für das Volk. Zur Aktualität eines alten Themas der Moderne“, Internationale Tagung der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), 19./20. Mai 2005 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (mit Anna Brake, Steffani Engler (†), Beate Krais, Jürgen Zinnecker)
[Call for Papers]
[Programm]
[Tagungsbericht]

2004

„Hochschulen auf dem Weg in den europäischen Bildungs- und Forschungsraum“, Veranstaltung der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im Rahmen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Soziale Ungleichheit – kulturelle Unterschiede“, 04.-08. Oktober 2004 an der Ludwig-Maximilians-Universität München
[Call for Papers]
[Programm]

„Sozialisation in Schule, Hochschule und Berufsbildung“, Internationale Tagung der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), 22./23. April 2004 in Wittenberg (mit Steffani Engler, Beate Krais)
[Call for Papers]
[Programm]
[Tagungsbericht]

2003

„Bildung und soziale Ungleichheit in der Wissensgesellschaft“, Internationale Tagung der Sektionen Bildung und Erziehung und Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), 10.-12. Juli 2003 an der Universität Rostock (mit Peter A. Berger, Beate Krais, Steffani Engler), Publikation der Ergebnisse
[Call for Papers]
[Programm]
[Tagungsbericht]

2000

„Wissen-schaf(f)t Zukunft?! – 1. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“, Tagung am 21. Januar 2000 an der Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) Hamburg (mit Susanne Dreas, Heidi Höppner, Marion Moormann, Regina Richter, Katrin Schwiering)

1992

„Frauen und Mädchen in Schule und Lehrerfortbildung – Gleichheit und Differenz“, Fachtagung am 19./20. November 1992 im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest

1991

„Frauen bilden – Zukunft planen“, 8. bundesweiter Kongresses Frauen und Schule am 07.-09. März 1991 am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg (mit Renate Luca, Sigrid Müller-Balhorn und Hannelore Muth), Publikation der Ergebnisse

1990

„Lehre in der Frauenforschung“, Workshop der Sektion Frauenforschung in den Sozialwissenschaften in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), 29./30. Juni 1990 an der Universität Hamburg (mit Ruth Fabianke und Domenica Rode), Publikation der Ergebnisse

Kontaktinformationen

Prof. Dr. Heike Kahlert
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sozialwissenschaft
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum 

eMail: mail (at) heike-kahlert.de